Zum Hauptinhalt springen

Dr. Philipp Gehwolf, MSc, FEBS

Dr. Philipp Gehwolf, MSc, FEBS

Foto von Dr. Philipp Gehwolf, MSc, FEBS

Ärztliche MitarbeiterInnen

Oberarzt

Nationalität:
Österreich

Hochschulabschlüsse

2008
Doktor der gesamten Heilkunde (Dr. med. univ.), Medizinische Universität Innsbruck

2024
Master of Science (MSc.) Management/Leadership, MCI Management Center Innsbruck

Beruflicher Werdegang (Kurzfassung) und derzeitige Stellung

2006 – 2011
Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Daniel Swarovski Forschungslabor, Department Operative Medizin, Univ.-Klinik für Visceral-, Transplantations- und Thoraxchirurgie, Medizinische Universität Innsbruck

2007
Predoctoral Clinical Fellow am Beaumont Hospital, Abteilung für Urologie, Nephrologie und Transplantation, Dublin, IRL

2008
Dissertation: „MAPK-Signalisierung bei Ischämie und Reperfusion; mögliche Rolle bei der Regulation der mitochondrialen ROS und der Kalzium-Homöostase „

2008 – 2015
Assistenzarzt am Dept. Operative Medizin, Univ.-Klinik für Visceral-, Transplantations- und Thoraxchirurgie, Medizinische Universität, Innsbruck

2015
Facharzt für Allgemein- und Viszeralchirurgie

seit 2015
Facharzt an der Univ.-Klinik für Visceral-, Transplantations- und Thoraxchirurgie, Medizinische Universität, Innsbruck

seit 2016
Oberarzt

2021
UEMS Diplom: Upper GI Surgery (Spezialisierung im Bereich der Antirefluxchirurgie, metabolisch-bariatrischen Chirurgie und in der onkologischen Magen-/ Ösophaguschirurgie)

Zusatzausbildungen, Berufsbezeichnungen

1999
Gesellenprüfung im Fach Kommunikationselektronik (Audio-, Videotechnik)

2010
Fachkurs über „Tierexperimentelles Arbeiten“, Medizinische Universität Innsbruck

2013
ÖAK Diplom für Notfallmedizin, gültiges Notarztdiplom

2016
ÖAK Diplom für Ernährungsmedizin

Lehre

seit 2009
Regelmäßiger Praktikumstutor und Mentor an der Medizinischen Universität Innsbruck, Universitätsklinik für Visceral-, Transplantations- und Thoraxchirurgie

2009 – 2016
Wundversorgung, Näh- und Knüpfkurs an der der Medizinischen Universität Innsbruck, Universitätsklinik für Visceral-, Transplantations- und Thoraxchirurgie

2012 – 2014
Vorlesung Chirurgie für Physiotherapeuten an der Privaten Universität für Gesundheitswissenschaften, Medizinische Technik und Informatik (UMIT)

2014 – 2018
Vorlesung Chirurgie für Physiotherapeuten bzw. medizinische Basisausbildung an der FH Gesundheit, AZW Innsbruck

Mitgliedschaft & Stellung in wissenschaftlichen Gesellschaften und Organen

Vorstandsmitglied  der Österreichische Gesellschaft für Adipositas und metabolischen Chirurgie (ÖGAMC)

Österreichische Gesellschaft für Chirurgie (ÖGCH)

Österreichische Gesellschaft für Onkologische Chirurgie (ACO-ASSO)

Österreichisches akademisches Institut für Ernährungsmedizin (ÖAIE)

Ernährungsbeirat der Universitätsklinik Innsbruck

International Federation for the Surgery of Obesity and Metabolic Disorders (IFSO)

European Association of Endoscopic Surgery (EAES)

World Organization for Specialized Studies on Diseases of the Esophagus (OESO)

Publikationen

Originalarbeiten 19 

Diverse Abstracts zu Nationalen und internationalen Kongressen (OESO, ATC, ESOT, WTC, ÖCK, DGCH) und Beiträge bei Expert Meetings (GERD)
URL aufrufen

Preise und Auszeichnungen

2011
Auszeichnung der Stadt Glasgow (ESOT)

div. Posterpreise (ATC 2009, OESO 2013, OESO 2015)