Zum Hauptinhalt springen

Assoz.-Prof.in Priv.-Doz.in Dr.in med. Theresa Hautz-Neunteufel, PhD

Assoz.-Prof.in Priv.-Doz.in Dr.in med. Theresa Hautz-Neunteufel, PhD

Foto von Assoz.-Prof.in Priv.-Doz.in Dr.in med. Theresa Hautz-Neunteufel, PhD

Wissenschaftliche MitarbeiterInnen

Nationalität:
Österreich
Familienstand:
verheiratet

Hochschulabschlüsse

2009
Doktorin der gesamten Heilkunde (Dr.in med. univ.), Medizinische Universität Innsbruck

2015
Doctor of Philosophy (PhD) in Molecular Cell Biology, Medizinische Universität Innsbruck

Beruflicher Werdegang (Kurzfassung) und derzeitige Stellung

2005 – 2006
Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Tiroler Krebsforschungsinstitut, Universitätsklinik für Visceral-, Transplantations- und Thoraxchirurgie Innsbruck

2006
Predoctoral research fellow, Thomas E. Starzl Institute, Div. of Plastic Surgery, University of Pittsburgh Medical Center (UPMC), Pittsburgh, USA

2006 – 2011
Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Daniel Swarovski Forschungslabor, Universitätsklinik für Visceral-, Transplantations- und Thoraxchirurgie Innsbruck

2009
Assistenzärztin, Universitätsklinik für Visceral-, Transplantations- und Thoraxchirurgie, Innsbruck

2011 – 2015
DOC-fFORTE Stipendiatin der Österreichischen Akademie der Wisssenschaften an der Universitätsklinik für Visceral-, Transplantations- und Thoraxchirurgie Innsbruck, D. Swarovski Forschungslabor

2017
Post Doc an der Universitätsklinik für Visceral-, Transplantations- und Thoraxchirurgie Innsbruck, D. Swarovski Forschungslabor

2019
Venia Docendi für Experimentelle Allgemeinchirurgie und Viszeralchirurgie, Medizinische Universität Innsbruck

2021

  • Senior Scientist (Postdoc) an der Universitätsklinik für Visceral-, Transplantations- und Thoraxchirurgie Innsbruck
  • Director organLife Laboratory, Organ Regeneration Center of Excellence Innsbruck, Universitätsklinik für Visceral-, Transplantations- und Thoraxchirurgie Innsbruck, D. Swarovski Forschungslabor

2022
Assistenzprofessorin an der Universitätsklinik für Visceral-, Transplantations- und Thoraxchirurgie Innsbruck, Medizinische Universität Innsbruck

2025
Assoziierte Professorin an der Universitätsklinik für Visceral-, Transplantations- und Thoraxchirurgie Innsbruck, Medizinische Universität Innsbruck

Zusatzausbildungen, Berufsbezeichnungen

2009
18. Fachkurs über Tierexperimentelles Arbeiten unter Berücksichtigung von Ersatz- und Ergänzungsmethoden in Theorie und Praxis, Zentrale Tierversuchsanlage, Medizinische Universität Innsbruck

2011 – 2012
Helene-Wastl-Mentoring-Programm, Medizinische Universität Innsbruck

2020
I.E.C.T. Summer School on Entrepreneurship, Hermann Hauser

2021
LBG Innovators Road: Tailor made support for academic founders

Forschungsschwerpunkte

Transplantationsimmunologie

Vaskularisierte Gewebetransplantation

Ischämie/Reperfusionsschaden in der Organ- und Gewebstransplantation

Maschinenperfusion von Organen

Ex vivo Organtherapie und -regeneration

Mitgliedschaft & Stellung in wissenschaftlichen Gesellschaften und Organen

Europäische Gesellschaft für Organtransplantation (ESOT)

International Hand and Composite Tissue Allotransplantation Society

Austrotransplant, Österreichische Gesellschaft für Transplantation und Genetik

Publikationen

61 Pub-Med-gelistete Originalarbeiten, 2 Buchbeiträge, mehr als 250 Abstracts (Kongressbeiträge, Poster, Vorträge)
URL aufrufen

Preise und Auszeichnungen

2005
i-med Forschungsstipendium der Medizinischen Universität Innsbruck

2006
i-med Auslandsstipendium der Medizinischen Universität Innsbruck

2007
Basic Science Paper, Robert H. Ivy Society and the John Staige Davis Society of Maryland (2. Platz, Co-Author)

2008
Best Basic Science Paper, American Association for Hand Surgery (Co-Author)

2008
Austrotransplant Award, Austrian Society for Transplantation, Transfusion and Genetic (Co-Author), Zell am See

2008
Young Investigator Award, Austrian Society for Surgical Research, Wagrain

2009
Best Basic Science Paper, Ohio Valley Society of Plastic Surgeons (Co-Author)

2011
DOC-fFORTE Stipendium der Österreichischen Akademie der Wissenschaften

2020
Fellowship der Tiroler Sparkasse für die Teilnahme an der I.E.C.T. Summer School on Entrepreneurship

2020
1. Preis Forum Alpbach, Falling-Walls Session

2021
Young Surgeons Forum, Österreichischer Chirurgenkongress, Salzburg (2. Platz, Senior Author)

2021
Wissenschaftspreis der Österreichischen Gesellschaft für Chirurgie (Co-Autor)

2022
Hans-Werner Waclawiczek Preis der Österreichischen Gesellschaft für Chirurgie (Co-Autor)

2023
Theodor-Billroth Preis der Österreichischen Gesellschaft für Chirurgie

2023
Wissenschaftspreis der Österreichischen Gesellschaft für Chirurgie (Co-Autor)

2023
Austrotransplant Biotest Preis der Österreichischen Gesellschaft für Transplantation, Transfusion und Genetik