Zum Hauptinhalt springen

Dr.in Marijana Ninković

Dr.in Marijana Ninković

Foto von Dr.in Marijana Ninković

Ärztliche MitarbeiterInnen

Oberärztin

Nationalität:
Österreich

Hochschulabschlüsse

2014
Doktorin der gesamten Heilkunde (Dr.in med. univ.) an der Medizinischen Universität Innsbruck
mit der Diplomarbeit „The clinical use of bendamustine-based therapies in patients with chronic lymphocytic leukaemia“

Beruflicher Werdegang (Kurzfassung) und derzeitige Stellung

09/2008 – 10/2014
Humanmedizinstudium, Medizinische Universität Innsbruck, Österreich

09/2009 – 07/2010
Studium Betriebswirtschaftslehre, Leopold-Franzens- Universität Innsbruck, Österreich

09/2011 – 02/2012
ERASMUS Université Paris Descartes, Paris, Frankreich

01/2015 – 10/2021
Assistenzärztin an der Universitätsklinik für Visceral-, Transplantations- und Thoraxchirurgie Innsbruck, Österreich

seit 03/2019
Clinical PhD, Medizinische Universität Innsbruck, Österreich

10/2021
Fachärztin für Allgemein- und Viszeralchirurgie, Universitätsklinik für Visceral-, Transplantations- und Thoraxchirurgie, Medizinische Universität Innsbruck

seit 09/2022
Arbeitsgruppenleiterin Proktologische Arbeitsgruppe, Universitätsklinik für Visceral-, Transplantations- und Thoraxchirurgie, Medizinische Universität Innsbruck

seit 03/2024
Oberärztin, Universitätsklinik für Visceral-, Transplantations- und Thoraxchirurgie, Medizinische Universität Innsbruck

seit 01/2025
Stellvertretende Arbeitsgruppenleiterin Chirurgische Onkologie, Universitätsklinik für Visceral-, Transplantations- und Thoraxchirurgie, Medizinische Universität Innsbruck

Zusatzausbildungen, Berufsbezeichnungen

2016
Grundkurs Proktologie, der Deutschen Gesellschaft für Koloproktologie, München, Deutschland

2016
Sakrale Neuromodulation Workshop im KH Waldfriede, Berlin, Deutschland

2016
Interdisziplinärer Beckenboden-Kurs der Arbeitsgemeinschaft für Coloproktologie, Innsbruck, Österreich

2016
Kurs für Anatomie und koloproktologische Operationstechniken der Arbeitsgemeinschaft für Coloproktologie, Innsbruck, Österreich

2018
Helene Wastl Mentorin Programm, Medizinische Universität Innsbruck, Österreich

2018
Hand-on course – AIN and HRA for Colorectal Surgeons, European Society of Coloproctology, Nizza, Frankreich

2018
HernieKompakt Kurs, Salzburg, Österreich

2019
36 th International gastrointestinal surgery workshop, Davos, Schweiz

2019
Hands-on course – Operative Techniques for the Prevention and Repair of Parastomal Hernia, European Society of Coloproctology, Wien, Österreich

07/2024
da Vinci® TR200 Technology & Surgeon-Led Procedure Colorectal

11/2024
da Vinci® TR300 Surgeon-Led Procedure Colorectal

Lehre

seit 2017
Vortragende für Weiterbildung Wundmanagement sowie Kontinenz- und Stomaversorgung am Ausbildungszentrum West (AZW)

Klinischer Schwerpunkt

Koloproktologie

Gastrointestinale Onkologie

Robotische Chirurgie

Mitgliedschaft & Stellung in wissenschaftlichen Gesellschaften und Organen

seit 2021
Arbeitsgemeinschaft für Coloproktologie (ACP), Vorstandsmitglied

European Society of Surgical Oncology (ESSO)

2019 – 2024
ESSO Young Surgeons and Alumni Club (EYSAC), national representative

2020 – 2024
Young Surgeons Austria (YSA), Vorstandsmitglied 2016-2020, Vizepräsidentin

European Society of Coloproctology (ESCP)

Österreichische Gesellschaft für Chirurgie (ÖGC)

Österreichische Gesellschaft für chirurgische Onkologie (ACO-ASSO)

Berufsverband österreichischer Chirurgen (BÖC)

Deutsche Gesellschaft für Koloproktologie (DGK)

Publikationen

PubMed-gelistete Arbeiten
URL aufrufen

Preise und Auszeichnungen

2016
Posterpreis der Deutschen Gesellschaft für Koloproktologie, München, Deutschland

2017
2. Preis (Poster) beim NET-Chat „endocrinology“, Linz

2018
Young Surgeons Award, 59. Österreichischer Chirurgenkongress, Wien, Österreich