Priv.-Doz.in Dr.in Katrin Kienzl-Wagner

Klinikleitung
3. Stellvertretende Klinikdirektorin
Hochschulabschlüsse
2005
Doktorin der gesamten Heilkunde (Dr.in med. univ.), Medizinische Universität Innsbruck, Promotio sub auspiciis praesidentis rei publicae. “Proteomic-basierte Biomarkerdetektion im Zuge der akuten Abstoßung und Toleranzinduktion in einem murinen heterotopen Herztransplantations-modell“
Beruflicher Werdegang (Kurzfassung) und derzeitige Stellung
09/1998 – 06/2005
Studium der Humanmedizin, Medizinische Universität Innsbruck. Promotio sub auspiciis praesidentis rei publicae. Dissertation: “Proteomic-basierte Biomarkerdetektion im Zuge der akuten Abstoßung und Toleranzinduktion in einem murinen heterotopen Herztransplantations-modell“
09/2005 – 02/2014
Assistenzärztin an der Abteilung für Visceral-, Transplantations- und Thoraxchirurgie, Medizinische Universität Innsbruck
07/2012 – 08/2013
Mutterschutz/Karenz
02/2014
Facharztanerkennung zur Fachärztin für Chirurgie
09/2014
Oberärztin an der Abteilung für Visceral-, Transplantations- und Thoraxchirurgie, Medizinische Universität Innsbruck
08/2016 – 02/2018
Mutterschutz/Karenz
04/2017
Habilitation im Fach Allgemeinchirurgie und Viszeralchirurgie (Venia docendi) Habilitationsschrift „Assessment des Organschadens sowie des Regenerationspotentials in der Frühphase nach Organtransplantation“
09/2023
Leitung Metabolisch-Bariatrische Chirurgie
Zusatzausbildungen, Berufsbezeichnungen
2003 – 2015
Wissenschaftliche Tätigkeit am Daniel Swarovski Forschungslabor, Abteilung für Visceral-, Transplantations- und Thoraxchirurgie, Medizinische Universität Innsbruck
2004
13. Fachkurs über Tierexperimentelles Arbeiten unter Berücksichtigung von Ersatz- und Ergänzungsmethoden in Theorie und Praxis, Innsbruck
2007
25. TOP Course – Transplantation Operative Procedures, Groß Dölln, Deutschland
2008
15. Walter-Brendel-Kolleg, Wildbad Kreuth, Deutschland
2009
Innsbruck Curriculum für Minimal Invasive Chirurgie
2009
Ultraschallfortgeschrittenenkurs Abdomen, Baden
2009
Advanced Basic Life Support Provider Kurs, Innsbruck
2010 – 2011
Hesperis Course, European Society for Organ Transplantation, Oslo/Regensburg
2014
Advanced training course „Lap. Roux-Y-Gastric Bypass, Gastric Sleeve Resection and Adjustable Gastric Banding“, Hallein, Prof. Miller
2015
Masterclass in Kidney Transplantation, Barcelona
2015
Metabolische Chirurgie – Omega Loop ,Wien, Prof. Prager
2016
Workshop „Center of Excellence: Metabolische Chirurgie“ – Hollabrunn, Prim. Hoffer
2018
TLJ – Transplantation Learning Journey, München, ESOT
2018
LIDO Course – Live Donor Nephrectomy, Rotterdam, Frank Dor/Khe Tran
2023
Onsite Training – Anesthesia with Fast Track Metabolic Surgery, Wien, Gerhard Prager
2024
4. Workshop für Gastrointestinale Funktionsdiagnostik, Klinikum rechts der Isar, München
2024
41st International Gastrointestinal Surgery Workshop Davos, Advanced Colorectal/Advanced Upper GI
Klinischer Schwerpunkt
Metabolisch-bariatrische Chirurgie
Nierenlebendspende
Pädiatrische Nierentransplantation
Mitgliedschaft & Stellung in wissenschaftlichen Gesellschaften und Organen
Collegium sub auspiciis
Österreichische Gesellschaft für Chirurgie
ÖGAMC – Österreichische Gesellschaft für Adipositas und Metabolische Chirurgie
IFSO – International Federation for the Surgery of Obesity and Metabolic Disorders
ESOT – European Society for Organ Transplantation
Austrotransplant
Publikationen
Pub-med gelistete Arbeiten
URL aufrufen
Preise und Auszeichnungen
2006
Promotio sub auspiciis praesidentis rei publicae
2006
Würdigungspreis 2005 des Österreichischen Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Kultur
2006
Roche Young Investigator Award, Austrotransplant