Dr. Felix Julius Krendl

Hochschulabschlüsse
2017
Zeugnis über die ärztliche Prüfung, Medizinische Fakultät LMU München, Deutschland
2022
Dissertation (magna cum laude), Medizinische Fakultät LMU München, Deutschland
Beruflicher Werdegang (Kurzfassung) und derzeitige Stellung
2010 – 2017
Studium der Humanmedizin, Medizinische Fakultät LMU München, Deutschland
2016 – 2017
Praktisches Jahr
05/2016
Innere Medizin – Kepler Universitätsklinikum Linz, Österreich
09/2016
Plastische Chirurgie – Tygerberg Hospital, Stellenbosch Universität, Südafrika
12/2016
Chirurgie – Klinikum Großhadern, LMU München, Deutschland
02/2017
Chirurgie – Montreal General Hospital, McGill Universität, Kanada
07/2017
Approbation als Arzt (Regierung von Oberbayern)
02/2018 – 01/2025
Assistenzarzt an der Universitätsklinik für Visceral-, Transplantations- und Thoraxchirurgie Innsbruck
10/2022
Clinical PhD Student (Clinical Cancer Research)
01/2025
Facharzt an der Universitätsklinik für Visceral-, Transplantations- und Thoraxchirurgie Innsbruck
08/2025 – 07/2027
Fellowship in abdominal transplant and hepatobiliary surgery, Mount Sinai Hospital, New York City, USA
Zusatzausbildungen, Berufsbezeichnungen
2015
Summer School of Experimental Surgery, Medizinische Fakultät Pilsen, Karls-Universität Prag
2016
Grundlagen der Wundversorgung, Mikrochirurgisches Ausbildungszentrum Linz
2016
USMLE Step 1
2018
USMLE Step 2 CK
2019
ÖGUM – Grundkurs Abdomensonographie, EFAST
2020
USMLE Step 2 CS
2020
ECFMG Certificate (0-986-934-8)
2022
ACADEMIA Kurs – ESOT, Rom, Italien
2022
HESPERIS Kurs, Rom, Italien
2022
2nd International Donor Surgery & Organ Perfusion Masterclass, Leiden, Niederlande
2024
IRCAD Robotics/Laparoscopy Workshop Modul 2 – 3, Straßburg, Frankreich
2024
USMLE Step 3
Lehre
2012
Tutor für Biologie und Chemie, LMU Co.Med, München, Deutschland
2014 – 2014
Co-Assistent im Präparierkurs, Anatomische Anstalt, LMU München
2019
Lifelong Learning – Medizindidaktik, Medical University Innsbruck, Österreich
2018
Betreuung des Chirurgiepraktikums, Medizinische Universität Innsbruck, Österreich
2020
Betreuung Praktikum Ultraschall Abdomen, Medizinische Universität Innsbruck, Österreich
2023
Betreuung Problemorientiertes Lernen (POL)
Mitgliedschaft & Stellung in wissenschaftlichen Gesellschaften und Organen
International Society of Surgery (ISS/SIC)
European Society for Organ Transplantation (ESOT)
Österreichische Gesellschaft für Transplantation, Transfusion und Genetik (ATX)
Österreichische Gesellschaft für Chirurgie (OEGCH)
International Hepato-Pancreato-Biliary Association (IHPBA)
American Hepato-Pancreato-Biliary Association (AHPBA)
Österreichische Gesellschaft für Chirurgische Onkologie (ACO-ASSO)
European Society of Surgical Oncology (ESSO)
International Liver Transplant Society (ILTS), Elected Member Basic and Translational Science Committee (2024 – 2026)
Publikationen
Preise und Auszeichnungen
2021
ESOT Education Scholarship (HESPERIS)
2022
Sir Peter Morris Award – ESOT ACADEMIA Course
2023
MUI-START – 41.049 €