Dr.in Ellen D. Nnadi

Ärztliche MitarbeiterInnen
Sekundarärztin
Hochschulabschlüsse
10/1193 – 07/2003
Humanmedizinstudium an der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck
06/2001 – 05/2003
Dissertation im intensivmedizinischen Labor der Inneren Medizin an der Universität Innsbruck
Titel der Dissertation: „Hemmung Endotoxin-stimulierter endothelialer Adhärenz von neutrophilen Granulozyten durch das Serpin Antithrombin III: Auswirkung auf Adhärenzmolekülexpression, Syndecan-4 Expression und Signaltransduktion in HUVEC“
12.07.2003
Promotion zur Doktorin der gesamten Heilkunde an der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck
Beruflicher Werdegang (Kurzfassung) und derzeitige Stellung
2004 – 2005
Gastärztin an der Endokrinologischen Ambulanz der Inneren Medizin an der Universitätsklinik Innsbruck (Betreuung der Zometa- und Forsteo-Studie)
2006
Turnusärztin in der Lehrarztpraxis bei Dr. Leitner in Ellmau
2006
Turnusärztin Landes-Nerven-Klinik Wagner-Jauregg Linz
2006 – 2007
Turnusärztin Krankenhaus der Elisabethinen Linz (Pneumologie, Gynäkologie, Chirurgie, HNO und Dermatologie
2008
Turnusärztin Universitätsklinik Innsbruck (Geburtshilfe, Kinderklinik)
2009
Turnusärztin Universitätsklinik Innsbruck (Kinderklinik)
01.12.2009
Ius practicandi
04.07.2011
Sekundarärztin in der chirurgischen Brustambulanz der Universitätsklinik für Visceral-, Transplantations- und Thoraxchirurgie, Innsbruck
Zusatzausbildungen, Berufsbezeichnungen
01.12.2009
Fortbildungsdiplom der Österreichischen Ärztekammer
30.12.2009
Notarztdiplom der Österreichischen Ärztekammer
Ausbildung zum PSY1-Diplom
04/2017 – 02/2018
„Palliative Care“ Tiroler Hospiz-Gemeinschaft und Fakultät für Interdisziplinäre Forschung und Fortbildung (IFF Wien)/Institut für Palliative Care und OrganisationsEthik/Alpen Adria Universität Klagenfurt
06/2018
ÖÄK-Diplom Palliativmedizin
Mitgliedschaft & Stellung in wissenschaftlichen Gesellschaften und Organen
Mitglied der OBGAM (Oberösterreichische Gesellschaft für Allgemein- und Familienmedizin)
Mitglied der Österreichischen Palliativgesellschaft
Publikationen
2 Web of Science-gelistete Originalarbeiten